allekalogo


Winter- und Sommerreifen

"Wenn die Versicherung nicht zahlt."

Die Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge, Bussgeldkataloge, Strassenverkehrsordnungen (Deutschland) sind das Eine, das Andere, ebenso wichtige Kapitel ist dasjenige der Versicherungen. Diese müssen ja zahlen wenn Sie einen Unfall haben.

Und hier liegt eben die Crux.

Die Schweizerische Mobiliar schreibt beispielsweise auf ihrer Homepage ganz klar, dass

ungenügende Bereifung im Einzelfall zu einer Kürzung der Versicherungsleistungen führen kann.

Als grob-fahrlässig gilt unter anderem, wenn die unangemessene Bereifung einen Unfall verursacht oder mitverursacht hat. Die Höhe des Grob-fahrlässigkeits-abzuges hängt jeweils von den konkreten Umständen ab. Wenn Sie also einen Unfall selbst verursachen, und haben im Winter noch Sommerreifen an Ihrem Auto, wird Ihnen die Versicherung garantiert ein Grobfahrverschulden vorwerfen.



Interessant ist vor allem aber das Wort "mitverursacht". Was heisst das? Ein kleines Beispiel dazu:

Es ist Winter. Es liegt ein wenig Schneematsch auf der Strasse. Sie stehen hinter einem anderen Auto an einem geschlossenen Bahnübergang. Ihr Auto ist noch mit Sommerreifen ausgerüstet. Dummerweise hat der Autofahrer hinter Ihnen nicht aufgepasst und ist Ihnen von hinten in Ihr Auto hineingerutscht. Durch den Schlag rutscht Ihr Auto selbst in das Vordere.

Ganz klar ein Verschulden des in Sie hinten hineingefahrenen Autolenkers. Seine Versicherung wird Ihren Schaden sicher bezahlen sofern sein Auto mit Winterreifen ausgerüstet ist. Anders könnte es bei Ihnen Aussehen.

Ihre Versicherung könnte sich auf den Standpunkt stellen, dass Sie, wegen der Bereifung Ihres Autos, die Kollision, am vor Ihnen stehenden Auto, mitverursacht haben. Sie wird deshalb versuchen, die Leistung der Haftpflicht zu kürzen und Ihnen einen Teil der Kosten (nebst den Kosten des eigenen Schadens vorne) zu über bürden.

Die Folge: Sie müssen beweisen, dass dem nicht so ist. Es könnte dabei durchaus ein längerer Rechtsstreit entstehen, der Sie, wenn Sie kein Rechtsschutz haben, zusätzlich viel Geld kostet.

Wenn also die Versicherung nicht zahlt, geht's an Ihr Portemonnaie.

Und das kostet Sie garantiert mehr, als wenn Sie Winterreifen an Ihr Auto montieren.

Deshalb empfehle ich Ihnen:

Im Winter immer Winterreifen an Ihr Auto.



Twittern    

Das könnte Dich auch interessieren

5 Tipps, dass Sie garantiert das richtige Auto mieten.
Auto Tipps, wie Sie den Bremskraftverstärker richtig anwenden.
5 Tipps mit denen Sie mit Ihrem Auto Kraftstoff sparen.
3 Schnelle Tipps, wie Sie Ihr Auto für den höchsten Preis verkaufen.
3 geheime Tipps für den Kauf eines gebrauchten PKW’s.
nach oben



Affiliate - Partner: reifendirekt.ch | |
Allgemeine Angaben: Sitemap | Impressum | Kontakt | AGB | Bildnachweise siehe Impressum und AGB ©2013 alleka.ch