Zutaten:
Für den Kuchen:
- 500g Rüebli
- 6 Eier
- 250g Zucker
- 1 Pack Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 200g gemahlene Haselnüsse
- 75g Mehl
- 75g Paniermehl
- 2 Teelöffel Backpulver
Für die Glasur:
- 250g Puderzucker
- 3 - 6 Esslöffel Wasser
Zubereitung
Schälen Sie als erstes die Ruebli schälen und raspeln sie dann fein.
Trennen Sie beim Aufschlagen des Ei's das Eigelb vom Eiweiss.
Schlagen Sie das Eigelb, den Zucker und denn Vanillinzucker in einem Gefäss schaumig.
Fügen Sie nun Zitronenschale, Salz und Zimt bei.
Jetzt mischen Sie die Rüebli, die Haselnüsse, das Paniermehl, das Backpulver und das Mehl mit der schaumig geschlagenen Masse zusammen und verrühren alles sehr gut.
Dann schlagen Sie das Eiweiss steif und heben es unter den Teig.
Verstreichen Sie nun die ganze Masse auf einer Backfolie im Backblech so, dass eine 1 bis 1,5 cm grosse Schicht entsteht.
Backen Sie den Möhrenblechkuchen im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 30 Minuten auf mittlerer Ebene.
Vermischen Sie anschliessend den Puderzucker mit dem Wasser und verstreichen ihn auf dem warmen Kuchen.
Lassen Sie den Kuchen auskühlen.