allekalogo


13 Tipps wie Sie Ihr Auto oder Motorrad optimal versichern


Ein Überblick über die erfolgreichsten Tricks 2022

Der Einfachheit halber verwende ich untenstehend nur noch den Begriff "Auto" und "Autoversicherung". Selbstverständlich ist auch das Motorrad damit gemeint.

Jedes in Verkehr gesetzte Auto oder Motorrad braucht eine Haftpflichtversicherung. Aber muss sie deshalb gerade ein Vermögen kosten? Sie könnten bis zu CHF 700.00 sparen, wenn Sie klug handeln

Wenn Ihre Autoversicherung günstig sein soll, dann habe ich hier ein paar wertvolle Tipps für Sie. Wenn Sie weiter lesen, zeige ich Ihnen, wie Sie eine Menge Geld sparen.

Das Sie damit und Ihr Auto oder Motorrad trotzdem optimal versichern ist ja klar.



1. Sehen Sie sich auf dem Versicherungsmarkt um


Natürlich finden Sie auf dem Markt viele günstige Autoversicherungen. Achten Sie deshalb als Erstes auf die Preisunterschiede der verschiedenen Unternehmen. Sie können erheblich sein. Ein Unternehmen kann bestimmte Faktoren als hohes Risiko einstufen, während ein anderes Diese als weniger wichtig erachtet. Versicherungsunternehmen berechnen den Preis Ihrer Autoversicherung auf Grund Ihrer Antworten auf die gestellten Fragen. Sie erhöhen oder senken den Preis je nachdem was Sie antwortest. Jedes Unternehmen hat da seine eigenen Regeln. Durch einen Vergleich der Unternehmen erhalten Sie einen besseren Preisüberblick.




2. Kaufen Sie ein Auto welches zu einer günstigen Klasse gehört


Einer der wichtigsten Faktoren der Versicherungsunternehmen ist Ihr Fahrzeug selbst. Es gibt Tausende von verschiedenen Autos. Versicherungen unterteilen diese nach bestimmtem Risikofaktoren. Je höher das Risiko für Ihr Fahrzeug, desto höher Ihre Prämie. Beispiel: Die Prämie für einen BMW ist wahrscheinlich höher als die eines Opels der gleichen Grösse. Eine Rolle spielt auch Ihre Fahrpraxis. Gerade wenn Sie jung sind und noch keine Fahrpraxis haben, sollten Sie besser einen Wagen kaufen, der ein niedriges Risiko hat. Damit sparen Sie bei der Prämie für die Autoversicherung viel Geld.




Autoversicherung



3. Autohaftpflicht


Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Es ist auch die günstigste. Wenn Ihr neues Auto nur noch wenig Wert hat, sei es durch sein Alter oder durch die gefahrenen Kilometer, dann empfehle ich Ihnen nur eine Haftpflichtversicherung ab zu schliessen.



Im selbstverschuldeten Unglücksfall sind dann wenigstens die Kosten der beteiligten Fahrzeuge und Personen gedeckt. Die Schäden am eigenen Fahrzeug jedoch nicht. Allerdings, wenn Ihr Fahrzeug von geringem Wert ist, dann können Sie die Kosten vernachlässigen. Eine Vollkasko Versicherung lohnt sich unter diesen Umständen kaum.





4. Achten Sie auf eine gute Bonität


Schlechte Bonität führt eventuell zu höheren Prämien, weil die Versicherung sich damit gegen unpünktliche Zahlungen absichern wollen.





5. Bestellen Sie Ihre Autoversicherung direkt im Web


Rabatt erhalten Sie in vielen Fällen, wenn Sie Ihre Autoversicherung über das Internet bestellen. Der Grund ist ganz einfach. Mit dem Kauf übers Internet erspart sich das Versicherungsunternehmen einige Kosten. Das können Kosten für einen Vertreter, Telefonate, oder Schreibgebühren sein. Im Internet können Sie alle notwendigen Angaben selbst eingeben, sodass die Software des Unternehmens direkt und ohne grosse Einwirkung des Personals, die notwendigen Vertragspapiere ausdrucken kann.





6. Höhere Selbstbeteiligung


Jede Versicherung bietet Ihnen auch verschiedene Selbstbeteiligungsbeträge an. Während Junglenker meistens schon von Beginn an mit höheren Selbstbeteiligungsbeiträgen bedacht werden, haben auch Autofahrer mit längerer Fahrpraxis die Möglichkeit höhere Selbstbeteiligungen anzufordern. Je höher die Selbstbeteiligung desto geringer sollte Ihre Prämie sein. Im von Ihnen verschuldeten Schadenfall, zahlen Sie logischerweise die Selbstbeteiligung zur Gesamtschuld selbst. Die Versicherung übernimmt nur noch den Rest.





7. Wenig jährlich gefahrene Kilometer


Wie viele Kilometer Sie im Jahr zurücklegen, kann Ihre Prämie beeinflussen. Je mehr Kilometer Sie fahren, desto höher ist das Risiko eines Unfalls. Und desto höher kann die Prämie sein. Versuchen Sie bei Ihrer Versicherung herauszufinden, ob die gefahrenen Kilometer auf die Prämie einen Einfluss haben. Wenn ja, seien Sie ehrlich, denn falsche Angaben könnten Sie bei einem Unfall in Schwierigkeiten bringen.





8. Bussen vermeiden


Dies ist leichter gesagt als getan. Doch indem Sie wenige oder vorzugsweise keine Bussen erhalten, können Sie Prämien-Erhöhungen vermeiden. Mit ersten Geschwindigkeitsüberschreitungen fängt es an. Wenn es dann gar zum Ausweisentzug kommt, dann ist Ihnen eine Erhöhung der Versicherungsprämie schon fast garantiert. Man stuft Sie als Sicherheitsrisiko ein. Versicherungsunternehmen nehmen alle Verurteilungen sehr ernst, und dies ist in der Regel ein wichtiger Teil für die Bestimmung Ihrer Prämie. Es lohnt sich also ein sicherer Fahrer sein.





9. Unfallfrei fahren


Die beste Möglichkeit Prämien zu sparen ist ganz einfach: Fahren Sie unfallfrei. Damit beeinflussen Sie Ihre Prämie am meisten. Je mehr unfallfreie Jahre Sie aufweisen, desto grösser Ihr Bonus. Nach etwa fünf Jahren beginnt der Bonus zu wirken. Er kann je nach Autoversicherung bis zu 70% Rabatt betragen. Dadurch, dass Sie ein sicherer Fahrer sind und möglichen Ansprüche vermeiden, profitieren Sie laufend vom Bonus. Zusätzlich können Sie durch eine kleine Zuzahlung zur Prämie einen Bonusschutz erhalten. Damit verhindern Sie eine Erhöhung der Prämie nach einem selbst verschuldeten Unfall. Ebenso mit einer kleinen Zuzahlung kommen Sie in den Genuss eines Mietwagens, wenn Sie Ihr Auto im Schadenfall (auch bei Eigenverschulden) reparieren lassen.





10. Schätzen Sie den Wert Ihres Autos realistisch ein


Manche Versicherungsnehmer schätzen den Wert ihres Autos höher als real ein, Der Grund ist, dass die Leute meinen, sie erhielten dann auch diesen Betrag bei einem Totalschaden ausbezahlt. Hier muss man folgendes auseinanderhalten: Ist Ihr Auto nur Haftpflicht versichert, zahlt Ihre Autoversicherung für Ihr Auto bei einem Unfall gar nichts. Sind Sie unschuldig, muss die Autoversicherung des Schuldners zahlen. Und Diese zahlt nur entweder die Reparatur oder den Wert, den Ihr Auto beim Unfall aufweist.



Sind Sie im Besitz einer Vollkaskoversicherung, kommt es darauf an, ob Sie einen Zeitwertzusatz besitzen. Ohne Zeitwertzusatz bezahlt Ihre Versicherung den Wert, den das Auto beim Unfall hat. Mit Zeitwertzusatz kommen Sie am besten weg. Aber auch hier berechnet Ihnen die Versicherung den zu bezahlenden Betrag nur auf Grund eines gültigen Kaufvertrages. Bleiben Sie also realistisch, weil Sie sonst eventuell nutzlos eine höhere Prämie bezahlen.





11. Zusätzliche Fahrer


Beachten Sie, wenn Sie mehrere Fahrer für Ihr Auto angeben, dass dies auf die Höhe Ihrer Prämie Auswirkungen haben kann. Melden Sie also nur dann zusätzliche Fahrer an, wenn diese Ihr Auto, nebst Ihnen, ebenfalls laufend mitbenützen. Geben Sie auch nur Fahrer an, welche keine Einschränkungen bei der Autoversicherung oder gar Führerausweisentzug haben. Fahrer mit Einschränkungen erhöhen mit grösster Wahrscheinlichkeit die Kosten Ihrer Prämie. Der Grund: Höheres Risiko eines Unfalls. Fahrer mit Führerausweisentzug dürfen Sie auf keinen Fall hinter das Steuer Ihres Autos lassen. Sie machen sich dabei strafbar. Fahrer, die Sie nicht einer Police aufführen, welche jedoch Ihr Auto nur wenige Male benützen, sollten eine Privathaftpflichtversicherung mit eingebauter Fremdlenker Versicherung besitzen.





12. Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Autos


Die meisten Unternehmen geben Ihnen in der Regel einen Rabatt wenn Sie für Ihr Auto eine höhere Sicherheit gegen Diebstahl und Entführung gewähren. Mit einer Alarmanlage und Wegfahrsperre können Sie meistens einen kleinen Rabatt herausholen. Mit einem eingebauten Gerät, dass es den Behörden ermöglicht, ein entführtes Auto aufzufinden, können Sie wahrscheinlich einen höheren Rabatt herausschlagen. Bei sehr teuren Autos bestehen manche Versicherungen sogar auf den Einbau eines derartigen Gerätes.





13. Bezahlen Sie die gesamte Prämie auf Einmal


Durch die Zahlung Ihrer Versicherungsprämie auf einmal, vermeiden Sie zusätzliche Gebühren und Zinsen einer Teilzahlung. Es gibt Versicherungsunternehmen, die Ihnen möglicherweise sogar einen kleinen Rabatt gewähren.



     




Empfehlungen



Vergleichen Sie gratis die verschiedenen Prämien der Autoversicherungen



Das könnte Sie auch interessieren

5 Tipps, dass Sie garantiert das richtige Auto mieten.
Auto Tipps, wie Sie den Bremskraftverstärker richtig anwenden.
5 Tipps mit denen Sie mit Ihrem Auto Kraftstoff sparen.
3 Schnelle Tipps, wie Sie Ihr Auto für den höchsten Preis verkaufen.
3 geheime Tipps für den Kauf eines gebrauchten PKW’s.
nach oben

Affiliate - Partner: reifendirekt.ch |
Allgemeine Angaben: Sitemap | Impressum | Kontakt | AGB | Bildnachweise siehe Impressum und AGB ©2013 alleka.ch

>