Die Benzinpreise steigen ganz sicher wieder an.
Es ist deshalb sinnvoll, sich zu überlegen, wie Sie mit Ihrem Auto effizienter und Kraftstoff sparender fahren, um möglichst viel Geld zu sparen.
Zwar kann ich Ihnen hier keine Tipps geben, wie man ein Auto ohne Kraftstoff betreiben könnte.
Ein paar Tipps, die Ihnen wirklich helfen, über einen längeren Zeitraum Geld zu sparen, kann ich Ihnen wohl geben.
Tipp 1: Fahren Sie sofort los, wenn Sie den Motor angelassen haben. Schalten Sie den Motor so bald Sie können wieder aus. Es gibt immer wieder Leute, die Ihr Auto im Leerlauf stehen lassen und es teilweise mit laufendem Motor sogar verlassen. Lassen Sie den Motor also nur dann laufen, wenn es unbedingt notwendig ist.
Tipp 2: Sehen Sie zu, dass Sie möglichst wenig abbremsen oder gar anhalten müssen. Anstatt hinter einem langsam fahrenden Auto abzubremsen, wechseln Sie, wenn Sie können, die Fahrspur (auf Autobahnen). Mit einer zügigen Fahrt können Sie bis zu 30% Kraftstoff sparen.
Tipp 3: Wenn Sie länger als 2 Minuten warten müssen, sollten Sie den Motor Ihres Autos abschalten. Damit sparen Sie ebenfalls Kraftstoff.
Tipp 1: Prüfen Sie die Profiltiefe Ihrer Winterreifen, sowie den Luftdruck. Weniger als 1,6mm Profiltiefe kann für Sie teuer werden, wenn die Polizei Sie erwischt. Zu wenig Luftdruck lässt Ihre Benzinrechnung anschwellen. Pumpen Sie deshalb Ihre Pneu so, wie es in den Betriebsvorschriften Ihres Autos steht.
Tipp 2: Kontrollieren Sie in jedem Fall das Motorenöl und die Kühlflüssigkeit. Empfehlenswert sind heute moderne Leichtlauföle. Lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem Garagisten beraten.
Tipp 3: Ein grosses Ärgernis sind jeweils die verschmierten Front- und Heckscheiben. Damit Sie dies vermeiden, kontrollieren Sie bitte Ihre Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage. Nicht zu sehen, wohin man fährt, kann tödlich sein.
Wechseln Sie schlecht reinigende Scheibenwischer gegen Neue aus. Sehen Sie zu, dass die Scheibenwaschanlage Ihres Autos immer genügend Flüssigkeit mit entsprechendem Frostschutz enthält.
Tipp 4: Packen Sie eine warme Decke in Ihren Kofferraum. Sie hilft Ihnen, bei Pannen oder langem Stau.
Tipp 5: Es lohnt sich jetzt auch Schneeketten ins Auto zu legen. Vor allem wenn Sie Gebirgsfahrten unternehmen. Manchmal ordnet die Polizei überraschend Schneekettenpflicht an. Damit vermeiden Sie Wartezeiten oder gar eine Umkehr.